06.02.2013, von Frank Winterfeldt
Nach Schneesturm - Verkehrsbehinderungen in der Region
Besonders an den Steigungs- und Gefällstrecken blieben die Fahrzeuge, besonders LKWs, hängen und blockierten die Weiterfahrt.
Aufgrund dieser chaotischen Verkehrsverhältnisse alarmierte das Autobahnpolizeirevier Pforzheim das THW. Mit Hilfe allradgetriebener Einsatzfahrzeuge konnten verkehrsbehindernd stehende LKWs und PKWs an den Fahrbahnrand gezogen werden, um eine Gasse für die Räumfahrzeuge freizubekommen. Damit diese besser durch den Stau kamen, begleiteten THW-Fahrzeuge die Räumfahrzeuge. Weiterhin setzte das Autobahnpolizeirevier Pforzheim die THW-Fahrzeuge zur Lageerkundung zwischen Heimsheim und Langensteinbach ein.
Nachdem sich die Lage auf der A 8 wieder normalisiert hatte, schickte das THW Einsatzfahrzeugeauf Anforderung der Polizeidirektion Pforzheim zur Unterstützung an Schadensschwerpunkte auf den Bundesstraßen in Pforzheim und dem Enzkreis.
Die THW Ortsverbände Pforzheim und Niefern waren mit 25 Helfern und 7 Fahrzeugen im Einsatz. Die in der Nähe der Autobahnausfahrt Pforzheim-West gelegene Unterkunft des THW Pforzheim diente dabei als Logistikbasis für die eingesetzten Kräfte. Dort wurde die Versorgung sichergestellt.
Mit dem Herstellen der Einsatzbereitschaft für die nächsten zu erwartenden Schneefälle endete am frühen Mittwochmorgen gegen 05.00 Uhr der Einsatz.
Bild: Thomas Krenkel, THW Pforzheim
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: